Argentinien Nord

Die Argentinische Seite des San Francisco Passes ist anders, aber ebenso faszinierend. Fast geräuschlos schnurrt Azul abwärts durch eine Landschaft besonderer Schönheit.

Die Großstadt Mendoza umfahre ich und lande auf einer Gravelroad für 30km. Wellblechprofil zwingt mich in den 2.Gang, ich schleiche mit 30km/h über die Staubpiste.

Die Temperatur steigt auf über 35°C. In der Nacht campiere ich in einem kleinen Eukalyptus Wäldchen, sicht- und windgestützt.

Ruta 40 sur ...

Südlich von Mendoza erreiche ich wieder die Ruta 40. In Argentinien hat diese Straße fast den Status der Route 66. Sie durchzieht Argentinien über 5000km von Nord nach Süd.

Mehrere Hundert km ist die Landschaft flach und baumlos. Km-lange Zäune verlaufen rechts und links der Straße. Wer baut so etwas? Seltsame Dinge begegnen mir unterwegs.

Nach meiner Übernachtung im Garten des Hostal Rosengarten, wird die Landschaft am 3.Tag bergig und bunt. 120km Gravelroad sind anstrengend, aber die Landschaft macht den Ärger wieder wett.

5 Fahrtage und einen Ruhetag brauche ich für die 2000km vom Paso San Francisco bis zum Grenzübergang Pino Hachado.
In Chile möchte ich zuerst den Conguillo NP besuchen. Danach steht die Carretera Austral auf dem Programm. 1200km auf der Straße der Abenteurer.

Comments

  1. Ralf says:

    Was für unglaublich schöne Bilder, von einer Landschaft die es so in Europa nicht gibt.
    Das hast du dir redlich verdient 🙂
    Viele Grüße aus der naß-grauen Kurpfalz

    1. Klaus says:

      Danke an einen Fotokollegen 😀
      Habe fast die 50.000km voll. Ich habe tolles Wetter hier auf der Carr.Austral.
      Es ist wirklich toll.
      Grüße
      Klaus

  2. Gerhard says:

    Keine Autos auf den Straßen. Wahnsinn

    1. Klaus says:

      Hallo Gerhard,
      ja es ist sehr entspannt hier Auto zu fahren. Wenn ich da an die Großstädte in Zentralamerika denke. Es ist toll hier

  3. Herrwerth Steffen says:

    Traumhafte Aufnahmen und eine beeindruckende Kulisse👍 Reizüberflutung vom Feinsten – genieße es.
    Viel Spaß noch, und bleib gesund
    Steffen

    1. Klaus says:

      Hi Steffen,
      Mache ich, genießen und gesund bleiben. 😀 (Hoffentlich)
      Es ist fast wie in den Alpen(Schweiz) nur ne Nr. größer. Ich denke ich bleib hier noch ne Weile, aber nicht weitersagen 😀
      Grüße
      Klaus

  4. Udo Kübler says:

    Hallo Klaus
    kann mich Ralf nur anschließen. Tolle Aufnahmen (mal wieder). Die Vielfalt der Landschaften und der Natur. Einfach nur schön !
    liebe Grüße
    Udo

    1. Klaus says:

      Hallo Udo,
      Schön, dass ich Glück mit dem Wetter habe. Hoffentlich bleibt es und ich kann einen goldenen Herbst in Patagonien erleben. Da wäre der Oberhammer.
      Grüß
      Klaus

  5. Christian says:

    Hallo Klaus,
    Deine Reise zu verfolgen verursacht bei mir fast Schmerzen; so schön sind Deine Foto- und Reisebeschreibungen. Und ich muss zugeben, dass ich ganz ganz viel auf meiner damaligen Reise NICHT gesehen habe. Aber so ist es nun mal; die Erde ist viel zu groß und vielfältig, als dass man alles gesehen haben kann. Und je mehr Du reist, um so eher werden Dir Deine Lücken vorgeführt . . . Viel Entdeckerfreude weiterhin!

    1. Klaus says:

      Hallo Christian,
      Das mit dem vieles nicht gesehen geht mir leider auch so. Aber irgendwann ist de Speicher voll, dann streiken die Sinne
      und man schaltet einen Gang zurück.
      Hatte heute nach dem Grenzübergang ein Wahnsinns Landschaftserlebnis im argentinischen Patagonien, das wird jetzt schwer
      zu toppen sein, weil heute auch das Licht besonders war.
      Bericht folgt

      Grüße, Klaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert