Schweden Teil 4
Mittsommer – die Moskitos kommen Im letzten Abschnitt auf meiner Route durch Schweden bekomme ich einen Vorgeschmack auf Finnland. Nördlich von Luleå befindet man sich...
Read MoreSchweden Teil 3
Schärengarten, Åland und wilde Tiere In Stockholm habe ich mir spontan überlegt einen Ausflug in den Schärengarten zu machen. Die einfachste und günstigste Möglichkeit war...
Read MoreSchweden Teil 2
Seen, Fjorde und endlose Wälder bis Stockholm die letzten Tage bin ich durch endlose Waldgebiete gefahren. Teilweise auf geteerten Nebenstraßen, oft aber auch auf Natur-...
Read MoreSchweden Teil 1
Aprilwetter und viele Höhenmeter Von Kopenhagen bin ich mit der Bahn über die Öresundbrücke gefahren. Ich wollte mir die Großstadt Malmö ersparen und bin erst,...
Read MoreEuroVelo Tour 2 – Dänemark
Stürmische Fahrt und erste Panne Der Wind hatte sich schon auf Fehmarn angekündigt und blieb bis ich Kopenhagen erreiche. Meine Luftmatratze verlor schon länger etwas...
Read MoreEuroVelo Tour 2 – Deutschland
Start aus dem heimischen Garten Später als geplant und früher als gedacht starte ich am 28. April meine EuroVelo Tour 2. Irgendwie war ich diesmal aufgeregter...
Read Moredie Koffer sind gepackt
den Start meiner Tour verschiebe ich aus familiären Gründen auf den 2. Mai. Das gibt mir etwas Luft bei der technischen und mentalen Vorbereitung. Die...
Read Moredie große Reise
Nach 3 Jahren Aufenthalt habe ich die Schweiz, wie man so schön sagt, mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen. Auf meine Pensionierung konnte...
Read MoreKlausenpass
Wie schon in den letzten Jahren kam auch dieses Jahr der erste Wintereinbruch bereits im Oktober. Eine Warmfront sorgte für ein schnelles Ende der weißen...
Read MoreTibetische Brücke
Die Tibetische Brücke ist 270 m lang und verbindet die Hügelzone von Sementina mit Monte Carasso in der Nähe von Bellinzona. Auf einer Höhe von 696...
Read MoreStanserhorn
Es gibt so viele Highlights rund um den Vierwaldstättersee, wenn ich nicht pensioniert werden würde, würde ich noch ein Jahr bleiben. Selbst hier in der...
Read MoreFurkapass und Rhônetal
Der Rhône-Radweg von Andermatt bis Genf ist die bekannteste und beliebteste Fahrradroute in der Schweiz. Das war mir so gar nicht bewußt und auch nicht...
Read More