Gefühlt gibt es in der Schweiz aber deutlich weniger reine Radwege als z.B. in Deutschland. Routen, die hier als Veloweg bezeichnet werden, führen oft auf Wirtschaftswegen oder auf Hauptverkehrsstraßen. Wirtschaftswege sind in der Schweiz einspurige, asphaltierte Straßen, die die verstreuten Landwirtschaftsbetriebe an das Straßennetz anbinden. Auf diesen Wegen/Straßen ist nur sehr wenig Autoverkehr, man könnte sie, nach meinem Verständnis, als Fahrradwege bezeichnen.