Der Rhône-Radweg von Andermatt bis Genf ist die bekannteste und beliebteste Fahrradroute in der Schweiz. Das war mir so gar nicht bewußt und auch nicht der Grund für meine Tour. Vom Rhône-Tal hatte ich schon…
Furkapass und Rhônetal

Der Rhône-Radweg von Andermatt bis Genf ist die bekannteste und beliebteste Fahrradroute in der Schweiz. Das war mir so gar nicht bewußt und auch nicht der Grund für meine Tour. Vom Rhône-Tal hatte ich schon…
Rheintal Tour: von Koblenz nach Basel Mitte Juli habe ich meine Rheintal-Tour in Koblenz wegen schlechtem Wetter abgebrochen. Jetzt ist Anfang September und es scheint, dass ein goldener Herbst beginnt. Ein guter Grund für mich, die…
Ich habe eine Woche Ferien und nutze die Zeit um eine schon länger geplante Radtour zu machen. Mindestens einmal von Zuhause zu meinem Arbeitsort zu radeln hat bei mir seit einiger Zeit Tradition. Rotkreuz(CH) ist…
Ich wollte das schlechte Wetter nochmal nutzen zu einer Hardcore-Tour über den Sustenpass auf 2224m. Die Rechnung ging auf. Wie vom Regenradar vorhergesagt zog der Himmel ab Mittag vollständig zu und es regnete jämmerlich. Der 2.Tag…
Schon lange hatte ich vor einmal mit einem Gleitschirm zu gleiten. Als Tandempassagier versteht sich. Diese Woche haben wir ein Schönwetterfenster und bei der Suche nach einer passenden Aktivität bin ich auf Rigi-Gliders gestossen und habe mich…
Seit Wochen hält sich das wechselhafte, nasse Wetter. Wenn ich jetzt nicht starte, wird das nie was, dachte ich mir und starte am 07.07. meine Rheintal-Radweg Tour. Für die ersten beiden Nächte hatte ich vorsichtshalber…
Schon lange brennt es mir unter den Nägeln, einmal den großen Mythen zu besteigen. Oft bin ich an dem majestätisch wirkenden Berg, dem Wahrzeichen des Kantons Schwyz, vorbeigefahren. Er wirkte auf mich immer wie ein schwierig…
Die aktuelle Wetterlage animiert mich zu etwas Neuem. Ich bin leider kein Frühaufsteher, das hat mich schon oft geärgert weil man früh morgens die Natur intensiver erleben kann als am Mittag. Für den Sonnenaufgang hat…
An manchen Tagen, bei einer besonderen Wetterlage, rücken die Berge näher zusammen. Es ist herrlich zu sehen wie die Natur zur Zeit aufblüht. Alles ist in einem satten Grün gespickt mit gelben Rapsfeldern. Dazu die…
Will man in der Wintersaison in den Bergen wandern, benötigt man ab einer bestimmten Höhe Ski oder Schneeschuhe. Das hatte ich bereits im April 2019 schmerzlich festgestellt als ich mich, ohne Schneeschuhe, einige km durch…